Frankfurt / München / Düsseldorf, 12. Mai 2025 – Weltweit und auch in Deutschland sieht jede zweite Frau in einer Führungsposition Stagnation und keinen nennenswerten Fortschritt bei der Geschlechterdiversität in der Wirtschaft – stattdessen persistierten untergründig immer noch zahlreiche Vorurteile gegenüber weiblicher Führung. Immerhin: Laut der aktuellen Umfrage der Top-Executive-Search- und Leadership-Beratung Spencer Stuart unter 2.300 Managerinnen beschreiben 57% das Klima in ihren Unternehmen in punkto Frauen als gut oder sogar sehr gut. Leider gilt das nicht für Deutschland, wo der Vergleichswert nur bei 41% liegt. Wollen Organisationen es ernst nehmen mit dem Schließen der „Gender Leadership Gap“, sollten sie vermehrt auf Strukturen wie Mentoring setzen – qua zahlenmäßiger Überlegenheit sind dabei vor allem die Männer gefragt.

Download Pressemitteilung