
- Die traditionellen Banken – mit der HSBC zum zweiten Jahr in Folge an der Spitze – dominieren noch immer die Mittelstandsfinanzierung. Dennoch sank die Zahl der Transaktionen aller sieben betrachteten Kreditinstitute im Schnitt um 4 Prozent.
 - Nicht-Banken erobern größeren Marktanteil im europäischen Mittelstand. Die führenden sechs Fonds in diesem Feld konnten die Zahl ihrer Transaktionen im Schnitt um 36 Prozent erhöhen.
 - Mittelstandsfinanzierung folgt dem Trend bei Großunternehmen: Refinanzierungsgeschäfte nehmen im zweiten Halbjahr 2015 ab.
 - Mit 111 Deals im Jahr 2015 wächst die Bedeutung von Unitranche-Produkten in ganz Europa (ein Plus von 61 Prozent).
 - Großbritannien und Irland, wo 2015 schon 54 Deals gezählt wurden, bleiben die am weitesten entwickelten Märkte für Unitranche-Finanzierung. Im Jahr zuvor gab es 32 Transaktionen dieser Art (ein Plus von 69 Prozent).
 - Alcentra, Bluebay und Permira Debt Managers waren die aktivsten der beobachteten Unitranche-Kreditgeber mit einer großen Bandbreite an verschiedenen Kreditvolumen in einer Reihe von Branchen.